
SkinPicking
Akne
Ein schlechtes Hautbild, Pickel, Mitesser, fettige zu Unreinheiten neigende Haut und dazu der ständige Drang an der Haut zu kratzen, zu knibbeln, zu quetschen.
20 Jahre lang habe ich damit zugebracht den Zusammenhang zwischen Skinpicking und zu Akne neigender Haut zu verstehen und Lösungen für mich zu entwickeln.
Daran möchte ich Dich gerne teilhaben lassen. - Vera
Du kennst das?
Du bist nicht allein.
Du bist nicht schuld.
Und Du kannst das bewältigen.
Belastungsventil Skinpicking
Die meisten Menschen haben, im Laufe ihres Lebens bewusste oder unbewusste Strategien manifestiert, um emotionale Belastungen, Stress und Druck abzuleiten. Und Viele haben hierbei Verhaltensweisen erlernt, die im ersten Moment Druck abbauen, im zweiten Moment aber auf anderen Ebenen nicht dienlich oder gar ungesund sind.
Die Bandbreite ist vielfältig und kann von schlechten Angewohnheiten bis zu Zwangshandlungen mit Krankheitswert, oder Süchten vieles Weitere umfassen.
Gute Beispiele neben Skinpicking hierfür sind aus meiner Sicht, Stress -Essen, Binge Eating, Wangenbeißen, Nägelkauen, (in einigen Fällen) Alkoholmissbrauch und mehr.
Meist sind die entladenden Episoden davon geprägt, dass der Betroffene die Kontrolle über sein Verhalten verliert, woraufhin danach Schuld-/ und Schamgefühle einsetzen. Daraus folgt in Verbindung mit den oft sichtbaren Folgen, ein geknicktes Selbstwertgefühl. Ich als Skinpickingbetroffene kenne das gut.
So wird das Ventil für Belastungen selbst zur Belastung und die Situation wird immer schwieriger.
Die Haut rüstet auf
Es gibt verschiedenste Ursachen für Akne. Oftmals ist der Hormonhaushalt vor allem in der Pubertät involviert. Halten Hormonschwankungen weiter an, können diese ebenfalls Akne verursachen. Aber auch Kaliummangel, ein hoher Insulinspiegel oder ein unausgewogene Darmflora, die maßgeblich für unser Immunsystem ist, können Forschungsgebiete sein, mit denen Du Deine Akne oder zu Akne neigende Haut noch genauer untersuchen kannst.
Festzuhalten sind aber folgende Fakten: Unreine Haut entsteht durch vermehrte Talgproduktion in Verbindung mit einer stärkeren Verhornung. Werden die Hornzellen nicht früh genug abgestoßen (Verhorung), verstopfen sie die Poren. Der Talg staut sich und wenn dann noch eine Bakterie dazu kommt, entzündet sich die Pore. Das Ergebnis ist ein Pickel.
Durch Skinpicking verhornt die Haut besonders stark, weil Sie sich vor den ständigen mechanischen Reizen schützen muss. Sie rüstet auf, wie bei Bodybuildern, die Schwielen von dem immer gleichen Druck der Gewichte bekommen. Gleichzeit wird die Talgproduktion angeregt, was durch viele austrocknende Hautpflegeprodukte (die teilweise speziell gegen Akne helfen sollen), noch verschlimmert wird.
Fettige Haut ist meist nämlich eine unverstandene feuchtigkeitsarme Haut, die versucht durch vermehrte Talgproduktion das Feuchtigkeitsdefizit auszugleichen. Und als ob das nicht schon genug wäre, werden auch noch durch die Berührungen Bakterien auf der Haut verteilt oder gar eingearbeitet.
Unreine Haut.
Erste Fältchen.
Und nichts hilft nachhaltig.
